Lustiges und Ernstes auf Platt, vorgetragen von Christine Stüwe und Ellen Lange von „De Klönsnacker“.
Es wird um telefonische Voranmeldung gebeten.
Lustiges und Ernstes auf Platt, vorgetragen von Christine Stüwe und Ellen Lange von „De Klönsnacker“.
Es wird um telefonische Voranmeldung gebeten.
Lütt Sack up Platt
De Klönsnacker Anke Moll, Jürgen Wittmüß un de Muskant Hans-Jürgen Schulze von’n „Klönsnack-Rostocker 7“ e. V. präsentieren ein literarisch-musikalisch Programm: „Willkam‘ in’n niegen Johr“
Von nedderdütschen Autoren von hüt un dunnemals mit hintersinnig un humuristisch Läuschen un Riemels öwer Land un Lüüd vonne Küst.
Plattdütschet Ünnerhollungsprogramm mit „De Klönsnacker“ zur Vorweihnachtszeit.
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit laden wir ein zu einem Adventsingen mit der Rostocker Folkloregesangsgruppe Nuurdwind e.V.
…mit „de Klönsnacker“ vom Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ e.V.
Mitglieder des Plattdütsch-Vereins „Klönsnack-Rostocker 7“ e.V. laden ein zu einem vergnüglichen Nachmittag.
Lütt Sack up Platt
De Klönsnacker Anke Moll, Jürgen Wittmüß un de Muskant Hans-Jürgen Schulze von’n Plattdütschverein „Klönsnack – Rostocker 7“ e.V. präsentieren ein literarisch-musikalisch Programm.
„Von Binnenland un Waterkant“ von nedderdütschen Autoren von hüt un dunnemals mit hintersinnig un humuristisch Läuschen un Riemels öwer Land un Lüüd vonne Küst.
Am kommenden Sonnabend läd der Warnemünder Frauenchor unter der Leitung von Karin Maßera zu einem Frühlingskonzert ein.
Am Sonntag wird die Folkloregesangsgruppe „Nuurdwind“ unsere Gäste mit einem bunten Frühlingsprogramm unterhalten.
Plattdütscher Nahmeddag mit de „Klönsnacker“.
Anmeldung bitte unter 03 81 / 4 00 52 10