Heidelinde Wulff erzählt „Geschichten de dat Läwen schrift“.
09.04. bis 30.04.2018 – Urlaub
Liebe Gäste,
von Montag dem 09.04. bis Montag dem 30.04. machen wir Urlaub.
Am 01.05. sind wir wieder für Sie da.
31.03.2018 – 15:00 Uhr Plattdeutscher Nachmittag
„Singend durch den Frühling“
Die Rostocker Folkloregesangsgruppe Nuurwind e.V. möchte unsere Gäste beschwingt durch den Frühling begleiten, der eigentlich bereits am 20.03. begonnen hat. Freuen Sie sich auf einen wirklich frühlingshaften Nachmittag.
23.03.2018 – ab 19:00 Uhr
Mecklenburger Rippenbraten
Nachdem am vergangenen Wochenende das Grünkohlessen mit zahlreicher Beteiligung und in fröhlicher Stimmung spät abends zu Ende ging, steht am kommenden Freitag wieder mit Backpflaumen gefüllter Mecklenburger Rippenbraten auf dem Programm.
Voranmeldung bitte unter 03 81 / 4 00 52 10.
03.03.2018 – 15:00 Uhr
Plattdeutscher Nachmittag
„De Plattdütschen“ laden ein zu ihrem bunten Programm unter dem Motto „Sülwst biläwt un upschräben“.
Voranmeldungen bitte unter der Tel.-Nr. 03 81 / 4 00 52 10
23.02.2018 – ab 19:00 Uhr
Großes Eisbeinessen
Wie immer zur kalten Jahreszeit laden wir zu besonderen Gerichten in besonderer Atmosphäre ein. Am kommenden Freitag gibt es wieder Eisbein mit Erbsenpü und Sauerkraut.
Es wird um telefonische Voranmeldung unter 03 81 / 4 00 52 10 gebeten.
03.02.2018 – 15:00 Uhr Plattdeutscher Nachmittag
Am Sonnabend wollen „De Elmenhorster Landlüüd“ Sie mit „Uns Ratschlag för de griese Tied“ erfreuen. Wir wünschen viel Spaß.
13.01.2018 – ab 19:00 Uhr
Großes Grünkohlessen
Zuerst möchten wir allen unseren Gästen alles Gute und vor allem Gesundheit für das Jahr 2018 wünschen!
Wie in den vergangenen Jahren laden wir Sie herzlich ein zu einem geselligen Abend mit Grünkohl, Lungenwurst, Kassler und Schweinebacke.
Es wird unbedingt um telefonische Voranmeldung unter der Nr. 4 00 52 10 gebeten.
13.01.2018 – 15:00 Uhr Plattdeutscher Nachmittag
Am Sonnabend heißt es im Bauernhaus: „Vörhang up för junge Talente!“
Die jungen Solisten für den Plattdeutsch-Wettbewerb zeigen ein buntes Programm mit Gedichten, Geschichten und Liedern.
Vorbestellung bitte unter der Tel.-Nr. 4 00 52 10
17.12.2017 – 14:30 Uhr
Jugendliches Weihnachtsprogramm
Am Sonntag präsentieren sich Kinder und Jugendliche mit Musik- und Textbeiträgen zur Weihnachtszeit.
Der Eintritt ist frei.